BIO LD 120 Entwicklung bei Screenroom " the Perfekt "
Ein besonders optisches Highlight - keine sichtbaren Deckeln oder Schrauben
Technische Vorteile:
Der IO Funkmotor von Somfy ist sehr leise und direkt an der Lamelle eingebaut, somit ermöglicht er auch ein sehr leises Schwenken der Lamellen mittels Gegenzugsystem (Federwelle) von 0 bis
135 Grad. Außerdem bietet der standardmäßig verbaute Hybridmotor eine Anschlußmöglichkeit an ein BUS-System.
Das Rinnensystem ist doppelwandig mit Installationsschacht und durch die fehlenden Eckverbindungen sind zusätzliches Abdichten bzw. Undichtigkeiten an dieser Stelle Geschichte.
Millimetergenaue Produktionsmaße mit Hilfe einer Ausgleichslamelle sind an der Tagesordnung. Lamellen können fixiert eingebaut werden und somit ist zB ein Abzug von einem Holzkamin möglich.
Besonderheit: KEINE Eckverbindung beim Rinnenprofil - das macht das BIO LD so besonders!
Highlights:
2 Arten von Lamellen möglich (Classic oder S-förmige MAX-Lamelle)
Doppelte Dichtungen bei den Lamellen, Schrauben oder Deckeln sind nicht sichtbar. Diese und alle Befestigungen sind in VA4 Edelstahl ausgeführt.
Lamellenlängen sind bis zu 5.500mm (MAX) und eine Überspannung zwischen zwei Stehern bis zu 6.500mm erhältlich.
Dummysteher sind überall einsetzbar und jederzeit nachrüstbar.
Windbeständigkeit bis zu 170km/h sowie Schneelasten bis 220kg/m2 sind kein Problem.
Standartfarben RAL 7016 anthrazit, 8014 braun, 7021 schwarzgrau, 9016 verkehrsweiß, 1013 perlweiß, 9006 weißaluminum und 7022 umbragrau.
Alle in Strukturoberfläche sowie matte Ausführung.
LED Strips - rundumlaufend 1- oder 2fach oder indirekt - alles ist möglich! Ab 2021 auch Strips im Steher und der Lamelle möglich!
Zusätzliche Installationsschächte damit der Elektriker ganz einfach auch nachträglich verkabeln kann.
Neues Ablaufsystem ohne Eckverbindungen! Also keine Wartungsfugen!
APP Steuerung
Erweiterbare Zusatzprodukte:
In den Lamellen integrierte Beleuchtung sowie in den Profilen nachrüstbares direktes und indirektes Licht oder Installationen wie Elektroleitungen für Alarmanlagen, Sensoren oder Steckdosen
sind auch kein Problem.
Mittels Seitenverglasung oder zusätzlichen Heizstrahlern ist das Lamellendach ganzjährig als Sommer oder kalter Wintergarten nutzbar. Seitliche Beschattung mit unserem ZIP-System ist für uns
auch selbstverständlich.