Screenroom - Klimaschutz

Klimaschutz - was tragen wir als Screenroom jetzt schon bei und wo müssen wir hin?

#Umwelt und Klimaschutz - "Save the world"

 

Alle Firmen haben eine Verantwortung zum Klimaschutz! Warum? Weil wir auf der Erde nur geduldet sind und unsere nachfolgende Generation ebenfalls ein Recht auf eine saubere Umwelt und einen nachhaltigen Planeten hat. 

Wer kann dazu beitragen? 

Wir denken, alle können und müssen dazu beitragen. Ich sehe es als unsere Pflicht, nachhaltig zu arbeiten und zukunftsweisend zu denken. 

Die Zukunft von Ökologie und Umwelt ist die selbe, also warum nicht verbinden? Ich denke wir sind die letzte Generation die das Blatt nicht nur wenden kann, sondern wir sind auch die letzte Generation die wahrscheinlich die Möglichkeit hat! Also WARUM WARTEN

Richtig, es gibt keinen Grund NICHTS zu TUN. Jeder Schritt ist wichtig und jeder Schritt bewegt was, egal wie KLEIN / GROß die Schritte sein werden.

Darum lasst uns gemeinsam was für die Zukunft der Erde und unserer KINDER unternehmen, lasst uns  in die richtige Richtung umdenken. Lasst uns Zeichen und Akzente setzen und Produkte kaufen die nachhaltig und zukunftsweisend sind. Darum ist es wichtig, Produkte zu kaufen die eine lange Lebensdauer haben und vor allem Produkte, bei denen es auch nach Jahren noch möglich ist diese zu reparieren! Produkte die in der Nähe produziert werden. Auf jeden Fall Produkte, die in Europa produziert werden und möglichst wenig Müll und CO2 produzieren. Ja es ist möglich ökonomisch und ÖKOLOGISCH zu arbeiten, mit Hirn und Herz werden wir es schaffen. Wichtig ist zu hinterfragen ob es nur ÖKOLOGISCH wirkt, oder wirklich ÖKOLOGISCH ist. 

Beispiel: Ein Elektroauto wo der AKKU aus Lithium besteht, welcher nicht nur brandgefährdet sondern auch in der Produktion und Entsorgung mehr Emissionen erzeugt als alle anderen Fahrzeuge, dann können wir hier NOCH NICHT von Nachhaltigkeit reden! Es gibt dazu genügend Berichte - einfach GOOGLEsuche verwenden! 

Ab 2020 macht es sich das Team Screenroom zur Aufgabe, die Marke Screenroom so nachhaltig und CO2-arm wie möglich zu machen. Unsere Kunden werden daher von uns aufgefordert / gebeten, uns dabei zu helfen, dass wir noch sauberer und nachhaltiger werden.

Bitte verwenden Sie dazu unseren BLOG um uns Ihre Vorschläge mitzuteilen! Unten sehen Sie die bereits umgesetzten Klimaschutzaktionen und die Vorhaben die wir 2020 noch umsetzen wollen. 

 

DANKE für deine Unterstützung! 

 

Bereits umgesetzt:

1) Mehrweg-Holzkisten bei Lamellendach / Pergola / Faltdach 

2) Metallkisten Mehrweg bei Terrassendach

3) Verpackung wird mitgenommen und wieder verwendet

4) Kleber und Silikone ausschließlich in GROßPackungen 

5) Lauter Euro 6 Firmenbusse 

6) Messe LKW - verkauft keine Messen mehr Internetauftritt ausgebaut

7) Alle unsere Produkte sind nachhaltig, halten nicht nur lange sondern man kann sie reparieren

8) Wenig Plastikteile beim Produkt selbst (Nur die Steuerung) 

9) Wir verwenden ausschließlich 24 VOLT Motoren und LED 

10) Alle unsere Teilzeitmitarbeiter kommen tageweise und nicht halbtags - das erspart Zeit und unnötiges CO2 

11) Produktion im EU-Raum, auch die Steuerungen 

12) Qualitative Werkzeuge und Maschinen die ebenfalls nachhaltig zu reparieren sind. Ausserdem achten wir darauf, dass alle Maschinen aus Europa kommen soweit möglich! 

12) Bei uns ist alles digitalisiert, wir drucken nur sehr wenig und da verwenden wir Tinte zum nachfüllen anstatt Toner! 

13) Wir passen die Arbeitszeiten an das Tageslicht an um Strom zu sparen

14) Maximale mögliche Tourenplanung von Vertrieb bis Montage 

15) Anstatt 2-3 Anlieferungen pro Gebiet verwenden wir große Anhänger! 

16) Onlinekalkulator um lange Anfahrten zum Kunden zu sparen. Der Kunde kann selbst mal kalkulieren und muss nicht gleich einen Termin für jedes Verkaufsgespräch wahrnehmen! 

17) Keine unnötige Beleuchtung oder Außenreklame bei den Standorten 

18) Alle unsere Standorte werden mit erneuerbaren Energiequellen geheizt - Hackgut /oder Fernwärme. Mit Hackgut keine fussilen Brennstoffe. Das Warmwasser wird ausserdem mit Solaranlagen produziert

19) Online Beratungen umgesetzt - so sparen wir viele KM mit dem Auto

 

 

In Planung:

1) Photovoltaik für 2 Standorte 

2) Hauptmaterialanlieferung per Schiene anstatt LKW soweit möglich

3) Verpackungskunststoff das nicht wieder verwendet werden kann, auf leicht auflösendes Material tauschen

4) Reine Kartonverpackung bei den Selbstmontageprodukten - spart Gewicht und es kann mit Regionallieferungen angeliefert werden

5) Umstellung Trafos aus Europa anstatt Übersee

6) Schmiermaterialien auf natürliche Produkte umstellen 

7) Silikone und Dichtmaterialien mit leichten Verpackungsmaterialien anstatt Hartplastik

8) Noch effizientere Planung bei Anlieferung und Lieferung sowie Montage

9) Ausbau des Selbstmontage-Programms beziehungsweise Aufbau von regionalen Montageteams

 

 

Bitte um eure Vorschläge:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.